Wir brauchen mehr „wir haben keine Chance, also ergreifen wir sie!“
→ Kommentar zu Schreddern wir Europa? in der Taz.Ich dachte gerade „endlich mal wieder ein richtig guter Artikel zu Europa in der Taz“ - bis zum letzten Absatz.„Wir müssen Zeit gewinnen, brauchen...
View Article„Moral muss man sich leisten können“ - Falsch: Man darf sich seine Rechte nur...
→ Kommentar zu einem Kommentar in der Taz, der sagte Wer kein Geld hat, hat auch keine Rechte […] Moral muss man sich leisten können.@Thomas Fluhr: Völliger Unfug. Geld ist nur ein Austauschmedium, das...
View ArticleVereinfacht heißt nicht falsch, sondern verständlich - Eine Nadel in der...
→ Kommentar zu Gauck in der Filterbubble oder wie wir lernten den Kontext zu ignorieren.Dein Beitrag impliziert, dass Vereinfachung bedeutet, dass die getroffenen Aussagen falsch sind und es keinen...
View ArticleGauck zu digitaler Gesellschaft: Angst schüren
→ Antwort auf den Kommentar „nicht alles kopiert“ zum Artikel Gauck zu digitaler Gesellschaft in der Taz@grafkoks2002: Erstens darf der Autor des Artikels nicht komplett zitieren. Ist urheberrechtlich...
View ArticleKinderschutzvereine: Lasst euch nicht von Innocence in Danger vereinnahmen
→ Kommentar zu Missbrauchsinitiativen gegen Grüne-Politiker, in dem Jörg Rupp aufs Übelste diffamiert wurde, weil er im Rahmen geforderter Internetzensur von „der alten Kinderpornoleier“ gesprochen...
View ArticleEure Rhetorik schadet den meisten Künstlern - und der Gesellschaft - offener...
→ Zu Filme im Kino - und im Netz in ver.di-Publik.Sehr geehrte Publik-Autoren,Ich habe schon vor einem Jahr mit Schrecken zur Kenntnis nehmen müssen, dass ver.di den Verwertern das Lied singt und...
View ArticleGenital-Verstümmelung ist der Fortpflanzung nicht dienlich, sondern hemmt sie
→ Kommentar zu einem Kommentar zu Religion vs. Kinderrechte in der Taz.Nana behauptete, säkular aufgewachsene würden sich nicht vermehren und Verstümmelung würde der Fortpflanzung nutzen.@Nana: Ich...
View ArticleTaz verdreht 25.000 Protestunterschriften zu einem Misserfolg Googles
Die Taz nennt es einen Misserfolg Googles, dass an einem Tag 25.000 Leute gegen das Leistungsschutzrecht unterschrieben haben, weil kaum jemand zum Telefon gegriffen hat.Ich habe ihnen daher das...
View ArticleDie Verlage nutzen bereits die robots.txt — umgekehrter Brückenzoll
Die Taz schrieb:Oder es Google eben verbieten, auf die jeweiligen Angebote zu verlinkenEben nicht. Das können sie nämlich schon: Einfach eine einzelne kleine Datei auf den Server legen:Name:...
View ArticleThank you for your Flattr’s! | Danke für eure Flattr! | Dankon por vian Flattrn!
It’s always a great feeling to see a flattr - Thank you for your support! You can find new free works for you enjoyment on draketo.de (infrequent and bursty) and 1w6.org (currently weekly but mostly in...
View ArticleKommentar zu Damsel in Distress: Schwache Darstellung von Frauen in...
→ Ein Kommentar zu der Video(-spiel)-Analyse Damsel in Distress. Im ersten Teil beschreibt darin Anita Sarkeesian von Feminist Frequency, wie Frauen in Computerspielen vor allem in schwachen Rollen...
View ArticleSenkung der Schwellen zur Mitarbeit in Parteien
*Kommentar (der noch nicht freigeschaltet wurde??) zu [einer Antwort](http://www.stefan-niggemeier.de/blog/koennen-wir-jetzt-bitte-mal-ueber-die-fuenf-prozent-huerde-reden/#comment-889408) zum Artikel...
View ArticlePanorama zu Fracking: Unausgeglichen
*→ Kommentar zu den Beiträgen [Brennende Wasserhähne: Wie gefährlich ist Fracking?](http://daserste.ndr.de/panorama/fracking576.html) und [alles andere als...
View ArticleVolker Pispers und Weltverbesserer
*→ geschrieben in einer [Diskussion über eine Aufzeichnung von Volker Pispers](https://plus.google.com/u/0/105883099804789551412/posts/ZDCwKSvmC8X).*D. Müller schrieb:> *„Wie Pispers schon sagte:...
View Article„Kein Shitstorm kann jemals so schlimm sein wie der Applaus von Leuten, die...
Ich habe Circus HalliGalli immer ignoriert, weil mich der Stil genervt hat. Aber hier ziehen sie die Rote Linie klarer als irgendwer anders, den ich bisher dazu gehört habe:„Keine Fernsehquote, kein...
View ArticleInterpretation des Abstimmungsverhaltens von Herrn Bütikofer und Frau Trüpel...
11k2 hat in seinem Blog gefragt, was wir davon halten, dass Helga Trüpel und Reinhard Bütikofer gegen ihre Fraktion für Gallo gestimmt haben.Was ich davon halte ist einfach: 8 haben dagegen gestimmt, 2...
View ArticleZweite verfehlte Rechtfertigung von Frau Trüpel für Gallo
Update (2013-04-28): Ich habe gestern die Rede von Helga Trüpel auf der BDK13 zur Netzpolitik gesehen, und sie hat meine Befürchtungen widerlegt. Grüne sind also lernfähig - und zum Glück sind Artikel...
View ArticleBegründung von Herrn Bütikofer zu seiner Abstimmung bei Gallo
Reinhard Bütikofer hat mir auf Abgeordnetenwatch eine Begründung für seine Entscheidung geschrieben, und die Antwort hat meinen Respekt.UPDATE: Maha (Martin Haase), Professor für Sprachen, hat auf dem...
View ArticleDie Versuche Tauschbörsen zu stoppen: Etwas Geschichte von Napster über...
Das hier ist keine Geschichtstheoretische Abhandlung, sondern ein unvollständiger Erfahrungsbericht1, wie sich Tauschbörsen entwickelt haben, und was die Versuche, sie zu zerstören, bewirkt haben.Sie...
View ArticleBrückenwächter ohne Schlucht: Die Misere der Medienunternehmen
Die Medienunternehmen waren früher sinnvoll, weil sieDie Medien zu den Bürgern gebracht haben, denn damals waren Entfernungen noch eine ohne Hilfe nur schwer zu überwindende Schlucht, Diejenigen Medien...
View Article