Wir brauchen mehr „wir haben keine Chance, also ergreifen wir sie!“
→ Kommentar zu Schreddern wir Europa? in der Taz.Ich dachte gerade „endlich mal wieder ein richtig guter Artikel zu Europa in der Taz“ - bis zum letzten Absatz.„Wir müssen Zeit gewinnen, brauchen...
View Article„Moral muss man sich leisten können“ - Falsch: Man darf sich seine Rechte nur...
→ Kommentar zu einem Kommentar in der Taz, der sagte Wer kein Geld hat, hat auch keine Rechte […] Moral muss man sich leisten können.@Thomas Fluhr: Völliger Unfug. Geld ist nur ein Austauschmedium, das...
View ArticleVereinfacht heißt nicht falsch, sondern verständlich - Eine Nadel in der...
→ Kommentar zu Gauck in der Filterbubble oder wie wir lernten den Kontext zu ignorieren.Dein Beitrag impliziert, dass Vereinfachung bedeutet, dass die getroffenen Aussagen falsch sind und es keinen...
View ArticleGauck zu digitaler Gesellschaft: Angst schüren
→ Antwort auf den Kommentar „nicht alles kopiert“ zum Artikel Gauck zu digitaler Gesellschaft in der Taz@grafkoks2002: Erstens darf der Autor des Artikels nicht komplett zitieren. Ist urheberrechtlich...
View ArticleKinderschutzvereine: Lasst euch nicht von Innocence in Danger vereinnahmen
→ Kommentar zu Missbrauchsinitiativen gegen Grüne-Politiker, in dem Jörg Rupp aufs Übelste diffamiert wurde, weil er im Rahmen geforderter Internetzensur von „der alten Kinderpornoleier“ gesprochen...
View ArticleEure Rhetorik schadet den meisten Künstlern - und der Gesellschaft - offener...
→ Zu Filme im Kino - und im Netz in ver.di-Publik.Sehr geehrte Publik-Autoren,Ich habe schon vor einem Jahr mit Schrecken zur Kenntnis nehmen müssen, dass ver.di den Verwertern das Lied singt und...
View ArticleGenital-Verstümmelung ist der Fortpflanzung nicht dienlich, sondern hemmt sie
→ Kommentar zu einem Kommentar zu Religion vs. Kinderrechte in der Taz.Nana behauptete, säkular aufgewachsene würden sich nicht vermehren und Verstümmelung würde der Fortpflanzung nutzen.@Nana: Ich...
View ArticleTaz verdreht 25.000 Protestunterschriften zu einem Misserfolg Googles
Die Taz nennt es einen Misserfolg Googles, dass an einem Tag 25.000 Leute gegen das Leistungsschutzrecht unterschrieben haben, weil kaum jemand zum Telefon gegriffen hat.Ich habe ihnen daher das...
View ArticleUmgekehrter Brückenzoll: Die Verlage laden Google ein — und fordern Geld dafür
Update (2019-02-16): Und jetzt „will“ „die EU“ das. Nachdem es bisher überall schiefgegangen ist, probieren wir es nochmal im größeren Rahmen. Denn eine schlechte Idee wird ja umso besser je mehr Leute...
View ArticleThank you for your Flattr’s! | Danke für eure Flattr! | Dankon por vian Flattrn!
It’s always a great feeling to see a flattr - Thank you for your support! You can find new free works for you enjoyment on draketo.de (infrequent and bursty) and 1w6.org (currently weekly but mostly in...
View ArticleKommentar zu Damsel in Distress: Schwache Darstellung von Frauen in...
→ Ein Kommentar zu der Video(-spiel)-Analyse Damsel in Distress. Im ersten Teil beschreibt darin Anita Sarkeesian von Feminist Frequency, wie Frauen in Computerspielen vor allem in schwachen Rollen...
View ArticleSenkung der Schwellen zur Mitarbeit in Parteien
Kommentar (der noch nicht freigeschaltet wurde??) zu einer Antwort zum Artikel Können wir jetzt bitte mal über die Fünf-Prozent-Hürde reden?, in dem Stefan Niggemeier (und viele Kommentierende) die...
View ArticlePanorama zu Fracking: Unausgeglichen
→ Kommentar zu den Beiträgen Brennende Wasserhähne: Wie gefährlich ist Fracking? und alles andere als irreführend von Panorama.Mir kam bei ihrem Beitrag komisch vor, dass Fracking immer wieder mit...
View ArticleVolker Pispers und Weltverbesserer
→ geschrieben in einer Diskussion über eine Aufzeichnung von Volker Pispers.D. Müller schrieb:„Wie Pispers schon sagte: die Deutschen heben allenfalls die Karten auf um sagen zu können, sie warn im...
View Article„Kein Shitstorm kann jemals so schlimm sein wie der Applaus von Leuten, die...
Ich habe Circus HalliGalli immer ignoriert, weil mich der Stil genervt hat. Aber hier ziehen sie die Rote Linie klarer als irgendwer anders, den ich bisher dazu gehört habe:„Keine Fernsehquote, kein...
View ArticleDer Abmahnwahn ist unethisch, egal ob bei Flüchtlingen oder Deutschen
Kommentar zu Massenabmahner nehmen Flüchtlinge ins Visier in der c't.Es ist für Flüchtlinge normal, Medien entgegen urheberrechtlichen Begrenzungen zu genießen?Das gleiche gilt auch bei Deutschen — nur...
View ArticleClaudia als Präsidentin!
Gauck hört auf— JA! Dann ist endlich das Kriegs-Verantwortungs-Gauckeln vorbei.Jörg Rupp schlägt Kretschmann vor (wohl, um ihn in BW loszuwerden). Ich halte das für gefährlich: Der nimmt das noch...
View ArticleMacron zu stark oder zu schwach — beides wäre schlecht
Update: Macron hat mit 65% der Stimmen gewonnen, gleichzeitig haben 4.2 Millionen ihre Stimme ungültig gemacht (8,9%). Damit ist das klare Fazit: Mélenchons Unterstützerinnen und Unterstützer haben...
View ArticleNeonazis widerlegen statt nennen
→ Kommentar zu Auf feindlichem Gebiet, in dem Arno Frank für die Taz mit den Titeln der Bücher von Neonazis nicht gerade sparsam umgeht und verantwortungsvollen Umgang mit Nazis feiert.Es ist nicht...
View Article