Kommentar zu Damsel in Distress: Schwache Darstellung von Frauen in...
→ Ein Kommentar zu der Video(-spiel)-Analyse Damsel in Distress. Im ersten Teil beschreibt darin Anita Sarkeesian von Feminist Frequency, wie Frauen in Computerspielen vor allem in schwachen Rollen...
View ArticleSenkung der Schwellen zur Mitarbeit in Parteien
Kommentar (der noch nicht freigeschaltet wurde??) zu einer Antwort zum Artikel Können wir jetzt bitte mal über die Fünf-Prozent-Hürde reden?, in dem Stefan Niggemeier (und viele Kommentierende) die...
View ArticlePanorama zu Fracking: Unausgeglichen
→ Kommentar zu den Beiträgen Brennende Wasserhähne: Wie gefährlich ist Fracking? und alles andere als irreführend von Panorama.Mir kam bei ihrem Beitrag komisch vor, dass Fracking immer wieder mit...
View ArticleVolker Pispers und Weltverbesserer
→ geschrieben in einer Diskussion über eine Aufzeichnung von Volker Pispers.D. Müller schrieb:„Wie Pispers schon sagte: die Deutschen heben allenfalls die Karten auf um sagen zu können, sie warn im...
View Article„Kein Shitstorm kann jemals so schlimm sein wie der Applaus von Leuten, die...
Ich habe Circus HalliGalli immer ignoriert, weil mich der Stil genervt hat. Aber hier ziehen sie die Rote Linie klarer als irgendwer anders, den ich bisher dazu gehört habe:„Keine Fernsehquote, kein...
View ArticleDer Abmahnwahn ist unethisch, egal ob bei Flüchtlingen oder Deutschen
Kommentar zu Massenabmahner nehmen Flüchtlinge ins Visier in der c't.Es ist für Flüchtlinge normal, Medien entgegen urheberrechtlichen Begrenzungen zu genießen?Das gleiche gilt auch bei Deutschen — nur...
View ArticleClaudia als Präsidentin!
Gauck hört auf— JA! Dann ist endlich das Kriegs-Verantwortungs-Gauckeln vorbei.Jörg Rupp schlägt Kretschmann vor (wohl, um ihn in BW loszuwerden). Ich halte das für gefährlich: Der nimmt das noch...
View ArticleMacron zu stark oder zu schwach — beides wäre schlecht
Update: Macron hat mit 65% der Stimmen gewonnen, gleichzeitig haben 4.2 Millionen ihre Stimme ungültig gemacht (8,9%). Damit ist das klare Fazit: Mélenchons Unterstützerinnen und Unterstützer haben...
View ArticleNeonazis widerlegen statt nennen
→ Kommentar zu Auf feindlichem Gebiet, in dem Arno Frank für die Taz mit den Titeln der Bücher von Neonazis nicht gerade sparsam umgeht und verantwortungsvollen Umgang mit Nazis feiert.Es ist nicht...
View ArticleBrückenwächter ohne Schlucht: Die Misere der Medienunternehmen
Die Medienunternehmen waren früher sinnvoll, weil sieDie Medien zu den Bürgern gebracht haben, denn damals waren Entfernungen noch eine ohne Hilfe nur schwer zu überwindende Schlucht, Diejenigen Medien...
View ArticleDie Polizei sollte in Demokratien im Sinne der Bürger handeln
→ In Wer am Lautesten schreit, kriegt Recht im Filterblog schreibt Jan, dass die Polizei die Aufgabe hat, den Willen der Regierung durchzusetzen, zur Not auch gegen die Mehrheit der Bürger. Ich habe...
View ArticleGrüne enthalten sich zu Volksentscheid über Stuttgart 21 – mit Grund
→ Kommentar zu „Die GRÜNEN“ von Pantoffelpunk über die Enthaltung der Grünen zur Volksabstimmung über Stuttgart 21.Die Grünen hatten einen Änderungsantrag gestellt. Anscheinend waren sie also mit dem...
View ArticleDie Grünen haben weit vor der CDU entschieden, dem JMStV nicht zuzustimmen –...
→ zu Jugendmedienschutz-Novellierung endgültig gescheitert in heise.Die Information im Artikel, dass die Grünen vor der Entscheidung der CDU dem JMStV zustimmen wollten ist schlicht falsch.2010-11-30,...
View ArticleVerklagt Guttenberg wegen Urheberrechtsverstoß mit Gewinnerzielungsabsicht
→ zu „Guttenberg soll Text der US-Botschaft kopiert haben“ in der Welt.Verklagt Guttenberg wegen kommerziellem Urheberrechtsverstoß.Belasst es aber nicht dabei. Er hat nicht für eine Zeitung kopiert,...
View ArticleStudien mit beschränktem Bereich zur Meinungsmache gegen Bio
→ zu „Bio überzeugt immer weniger…Grund: kritische Studien“ in der Taz.Ich erinnere mich an diese Studien.Eine sagte „Pestizide haben wir nicht untersucht, sondern nur Vitamingehalt“. Anders gesagt...
View ArticleKauft nichts Unfreies: Es gehört nicht euch, denn Sony darf Linux auf der PS3...
→ Antwort auf den Kommentar Denkt bitte an diesen Unsinn hier, wenn ihr nächstes Mal von Sony was kauft zum Artikel Klage gegen Sony wegen Linux-Aussperrung von der PS3 weitgehend abgewiesen auf...
View Article23% weniger sind nicht wegzudiskutieren
→ zu einem Kommentar zu Alice und die Mädels in der taz.@Elisabeth: Wäre schön, wenn das Geschlecht heute wirklich so wenig Einfluss hätte.~23% weniger Lohn für Frauen1 sind aber auch isoliert...
View ArticleWas heißt eigentlich „krank“?
→ Kommentar zu dem genussvollen aber kurzsichtigen Grünenbashing „Krankheit ins Weltkulturerbe?“ Danke an Benjamin für das Aufzeigen des eigentlichen Problems in dem Artikel.Ich finde es schade, dass...
View ArticleUndemokratische Politiker fürchten spontane Treffen
→ Kommentar zu dem Artikel Innenminister sagen Massenpartys Kampf an Verbot von Facebook-Partys gefordert aus der taz.Jetzt wollen sie also verbieten, dass sich irgendwelche Leute spontan irgendwo...
View ArticleEs gibt eine Neo-Tastatur zu kaufen
→ Hörerbrief an den MDR zum Beitrag Kann man mit der neuen Tastaturbelegung "Neo" wirklich schneller tippen?Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe gerade ihren Beitrag zu dem Neo-Layout gelesen und...
View Article